Baumschutzgitter Altstadtring München

Jul 18, 2024

Wir sind uns einig: gesundes Grün ist eine wichtige Voraussetzung, um das Klima zu verbessern – besonders in der Stadt. Warum das so ist? Bäume erhöhen die Luftfeuchtigkeit, senken dadurch die Temperaturen und reduzieren den CO2-Gehalt der Luft. Zudem schaffen sie eine entspannende Atmosphäre auf Straßen, Plätzen und in Parks.

Allerdings verletzen Fahrzeuge, Fahrräder oder andere städtische Einflüsse häufig die Baumstämme sowie Wurzeln. Dadurch werden die Versorgungsleitungen des Baumes zerstört und die Nährstoffe werden nicht genügend von der Wurzel in die Krone transportiert. Mittels Baumschutzgitter lässt sich dies verhindern – so kann der Baum auch langfristig genügend Wasser und Luft über die Wurzeln aufnehmen. Und ein genau das, haben wir am Altstadtring umgesetzt. An der St.-Markus-Kirche an der Gabelsbegerstraße wurden Gitterroste eingebaut, um den Wurzelraum der Bäume zu schützen. Und so den Baumwachstum zu gewährleisten.