Im Rahmen unseres Projekts Altstadtringtunnel, haben wir uns auch der Entfaltung der Bäume angenommen. So werden für die neuen Bäume umfangreiche Wurzelkammersysteme errichtet, um diesen ausreichend Wurzelraum für ein gesundes Wachstum zur Verfügung zu stellen.
Doch warum genau brauchen wir Wurzelkammersysteme? Gerade in Zeiten des Klimawandels drohen Städte infolge ihrer zunehmenden Verdichtung zu versiegelten Wärmespeichern zu werden. In dieser aufgeheizten Umgebung tragen Bäume dazu bei, die Klimaresilienz städtischer Lebensräume zu verbessern und das urbane Mikroklima positiv zu beeinflussen. Bäume sorgen für Kühlung und eine verbesserte Luftqualität. Doch häufig scheitert es an den optimale Wachstumsbedingungen für Bäume – denn versiegelte Böden, Erschütterungen sowie Druckbelastungen durch den Verkehr behindern die Entfaltung der Bäume.
Genau hier setzen Wurzelkammersysteme an: Diese bieten den Bäumen einen gesicherten durchwurzelbaren Raum. So können sich die Wurzeln frei entfalten und dem Baum genügend Nährstoffe für ein gesundes Wachstum liefern. Durch das Wurzelkammersystem werden die Wurzeln von der Oberfläche weg in die Tiefe gelenkt, wo sie genug Wasser finden und sich fest gegen Windlast verankern können.