St.-Magnus-Straße: Radsicherheit

Feb 6, 2025

Auch in der St.-Magnus-Straße in München durften wir vor gut einem Monat unsere Bauvorhaben für mehr Sicherheit im Straßenverkehr – insbesondere für Fahrradfahrer:innen und Füßgänger:innen – erfolgreich abschließen.

Da die etwa 550 Meter lange St.-Magnus-Straße die Grünwalder Straße mit der Naupliastraße verbindet, wird  diese stark von Radfahrer:innen im Alltags- und Freizeitverkehr zum Perlacher Forst genutzt. Um den Fahrradfahrer:innen also mehr Verkehrssicherheit zu bieten, wurden die Radwege hier deutlich verbreitert. Außerdem gibt es zusätzlich zum Längsparkstreifen einen ein Meter breiten und baulich erhöhten Sicherheitstrennstreifen. Im Zuge dessen wurde auch der Fuß- und Radverkehr deutlich voneinander getrennt, wodurch es weniger Konflikte sowie mehr Platz und eine bessere Aufenthaltsqualität gibt.

Zudem wurde eine weitere Gefahrenstelle entschärft: an der Kreuzung St.-Magnus-Straße / Grünwalder Straße entfällt nun der freilaufende Rechtsabbieger – stattdessen sind die Rechtsabbiegenden in die Signalisierung der Ampel eingebunden. Das verhindert ab sofort gefährliche Wege-Konflikte zwischen abbiegenden motorisierten Fahrzeugen und geradeaus fahrenden Radfahrer:innen.